Erlangen - St. Lamprecht 01.06.09

Mit dem Auto kann man die knapp 600km nach St. Lamprecht in der Steiermark bequem in einem Nachmittag zurücklegen. Wir brechen aber schon um sechs Uhr auf, um noch einige Pausen einlegen zu können.
imgp6327
1
imgp6328 Bei Ried im Innkreis verlassen wir gegen neun Uhr die Autobahn.
2 Bei Ried im Innkreis verlassen wir gegen neun Uhr die Autobahn.
imgp6329 An diesem Pfingstmontag ist die Stadt wie ausgestorben. Außer vier Querbeetlern läßt sich kaum jemand blicken.
3 An diesem Pfingstmontag ist die Stadt wie ausgestorben. Außer vier Querbeetlern läßt sich kaum jemand blicken.
imgp6330 Ein Blick zum Himmel zeigt, dass das Wetter sich zwar gebessert hat, der Nordrand der Alpen liegt aber im Nordweststau und wir fürchten, dass wir heute keine...
4 Ein Blick zum Himmel zeigt, dass das Wetter sich zwar gebessert hat, der Nordrand der Alpen liegt aber im Nordweststau und wir fürchten, dass wir heute keine Berge mehr sehen werden.
imgp6331 In der Stadt gibt es sehr viele ursprüngliche Gebäude
5 In der Stadt gibt es sehr viele ursprüngliche Gebäude
imgp6333 Beim Rathaus beenden wir unseren Rundgang und fahren weiter in das Salzkammergut
6 Beim Rathaus beenden wir unseren Rundgang und fahren weiter in das Salzkammergut
imgp6334
7
imgp6335
8
imgp6336 Die Oberfläche des Hallstädter Sees trübt kaum eine Welle, die schroffen Gipfel der nördlichen Kalkalpen lassen sich nur erahnen
9 Die Oberfläche des Hallstädter Sees trübt kaum eine Welle, die schroffen Gipfel der nördlichen Kalkalpen lassen sich nur erahnen
imgp6337 Da keine Aussicht auf rasche Wetteränderung besteht beschliessen wir, um das Tote Gebirge herum in das Ausseer Land zu fahren, wo die Wolkendecke im Lee der...
10 Da keine Aussicht auf rasche Wetteränderung besteht beschliessen wir, um das Tote Gebirge herum in das Ausseer Land zu fahren, wo die Wolkendecke im Lee der hohen Berge etwas dünner sein könnte
imgp6338
11
imgp6339
12
imgp6340
13
imgp6341 Bei der Auffahrt zur Tauplitzalm liegt schon weit unterhalb des Schigebiets eine Neuschneedecke
14 Bei der Auffahrt zur Tauplitzalm liegt schon weit unterhalb des Schigebiets eine Neuschneedecke
imgp6342 Wir essen zu Mittag und machen uns dann auf zur Leistalm. Die Fahrwege zu den entlegenen Häusern und Hütten sind zwar geräumt, der Winter war allerdings in den...
15 Wir essen zu Mittag und machen uns dann auf zur Leistalm. Die Fahrwege zu den entlegenen Häusern und Hütten sind zwar geräumt, der Winter war allerdings in den nördlichen Kalkalpen schneereich.
imgp6343 Endlich lockert und hebt sich die Wolkendecke. Auf diesen Gipfeln machte Heinrich Harrer, einer der Erstbesteiger der Eigernordwand, seine ersten Erfahrungen....
16 Endlich lockert und hebt sich die Wolkendecke. Auf diesen Gipfeln machte Heinrich Harrer, einer der Erstbesteiger der Eigernordwand, seine ersten Erfahrungen. Beinahe wären es auch seine letzten gewesen.
imgp6344 Vor uns liegt der Steyrersee. Aus der Ferne scheint der Schnee schon fast geschmolzen zu sein. Als wir durch die Bergflanke weiter zum Schwarzsee laufen ist der...
17 Vor uns liegt der Steyrersee. Aus der Ferne scheint der Schnee schon fast geschmolzen zu sein. Als wir durch die Bergflanke weiter zum Schwarzsee laufen ist der Weg aber doch noch tief verschneit und die Oberfläche des Sees von Eis bedeckt.
imgp6345 Bis hierher hatten wir geräumte Wege. Das Wetter bessert sich immer weiter.
18 Bis hierher hatten wir geräumte Wege. Das Wetter bessert sich immer weiter.
imgp6346 Der Weg führt jetzt über lange Schneefelder. Trotz der dunklen Wolken am Himmel könnte man Sonnenbrillen gut gebrauchen.
19 Der Weg führt jetzt über lange Schneefelder. Trotz der dunklen Wolken am Himmel könnte man Sonnenbrillen gut gebrauchen.
imgp6347
20